IG Metall für Arbeitskampf vorbereitet
Lilo Rademacher stellte zu Beginn noch einmal klar, dass es sich morgen bei der 5 Verhandlung für die 800 000 Beschäftigten in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie entscheiden wird, ob eine Lösung in dem Tarifkonflikt möglich ist, oder ein Arbeitskampf nicht zu vermeiden ist. Entweder muss Südwestmetall morgen die Themen Übernahme nach der Ausbildung und mehr Mitbestimmung beim Einsatz von Leiharbeit bereit sein zu lösen oder die Tarifkommission wird am Mittwoch das Scheitern der Verhandlung feststellen und den damit verbundenen Antrag auf Urabstimmung stellen.

Von der Urabstimmung bis zur Berechnung der Streikunterstützung wurde in dieser Arbeitskampfschulung alles durchgesprochen. Die gute Beteiligung an dieser Arbeitskampfschulung macht deutlich, dass die IG Metall sich gut auf einen Arbeitskampf vorbereitet und bereit ist, für ihre Forderung einen Arbeitskampf zu führen.
Rademacher forderte alle Teilnehmer noch einmal auf, morgen für eine gute Beteiligung am regionsweiten Warnstreik mit Demo und Kundgebung in Friedrichshafen zu werben. Wir werden unserer Verhandlungskommission morgen zeigen, dass sie sich auf die IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben verlassen können und wir bereit stehen.
Letzte Änderung: 14.05.2012