Tarifinformationen

Meldungen zur Tarifrunde und Tarifpolitik in der Region der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben

Einträge 1-20 von 354 Einträgen.

Kfz-Handwerk fordert mehr Geld

Vorschaubild

10.03.2025 Beschäftigte in Autohäusern und Kfz-Werkstätten fordern 6,5 Prozent mehr Geld Mehr

Warnstreiks in der Region gehen weiter

Solidaritaet gewinnt!

05.11.2024 Am 31. Oktober 2024 beteiligten sich die Belegschaften von MTU in Friedrichshafen, Claas in Bad Saulgau, Waldner Metall & Diehl AKO in Wangen, Robert Bosch in Ravensburg, sowie StepG in Vogt Mehr

Erste Warnstreiks in der Region

IG Metall Tarif 2015: Wir fuer mehr - Warnstreik

30.10.2024 Nach bisher ergebnislosen Verhandlungen erhöht die IG Metall den Druck. Am heutigen Dienstag, dem 29. Oktober 2024, gab es erste Warnstreikaktivitäten in Friedrichshafen und Singen. Mehr

Tarifrunde Holz- und Kunststoffindustrie

IG Metall: Holz und Kunststoff - MehrWert mit Tarif

26.01.2024 Nach einer starken ersten Warnstreikwelle wurde für den Bezirk Baden-Württemberg in der zweiten Verhandlungsrunde ein starkes Ergebnis erzielt. Mehr

Tarifrunde Holz und Kunststoff

IG Metall: Pressemitteilung

12.01.2024 Völlig unzureichendes Angebot der Arbeitgeber abgelehnt. Knapp 100 Metallerinnen und Metaller machen am Verhandlungslokal Druck. Vorbereitungen der Warnstreiks laufen. Mehr

Bosch: Zukunftstarifvertrag

IG Metall: Pressemitteilung

02.08.2023 04.07.2023 Verhandlungen bei Bosch: Unternehmen und Arbeitnehmervertreter erzielen Einigung zur Zukunftsgestaltung des Mobilitätswandels - Gemeinsame Pressemitteilung - 25/2023 Mehr

Tarifergebnis im Glaserhandwerk

IG Metall: Pressemitteilung

13.07.2023 Beschäftigte im Glaserhandwerk verdienen ab Dezember 2023 mehr - Pressemitteilung 26/2023 Mehr

Sommer, Sonne, mehr Prozente!

Vorschaubild

22.06.2023 IG Metall zahlt sich aus! Ab Juni 5,2 Prozent mehr Geld und viele weitere Vorteile Mehr

Tarifrunde Leiharbeit - 2300 Euro IAP

Vorschaubild

22.06.2023 2300 Euro Inflationsausgleichsprämie (IAP) für Leihbeschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie Mehr

Ergebnis Tarifrunde Textile Dienste 2023

Vorschaubild

15.06.2023 Dauerhaft mehr Geld und Angleichung Ost an West Mehr

5,2 Prozent mehr Geld

Vorschaubild

02.06.2023 Metall- und Elektroindustrie: Im Juni zündet die erste Stufe der Entgelterhöhung - 5,2 Prozent mehr Geld im Geldbeutel Mehr

Tarifrunde Textile Dienste 2023

Vorschaubild

02.06.2023 Kein verbessertes Angebot: Arbeitgeber provozieren Warnstreiks Mehr

Mehr Geld für Leiharbeitende

Vorschaubild

30.05.2023 Für IG Metall Mitglieder: bis zu 1.000 Euro pro Jahr extra! Mehr

Tarifergebnis im Elektrohandwerk

IG Metall: Pressemitteilung

30.05.2023 Tarifergebnis im Elektrohandwerk - Deutlich mehr Geld für Beschäftigte - Pressemitteilung 24/2023 Mehr

Kfz-Handwerk: Tarifergebnis erzielt

IG Metall: Pressemitteilung

24.04.2023 Tarifergebnis im Kfz-Handwerk - deutlich mehr Geld für Beschäftigte - Pressemitteilung 20/2023 Mehr

Tarifrunde Elektrohandwerk: Forderung

IG Metall: Pressemitteilung

20.04.2023 IG Metall Baden-Württemberg fordert 8,5 Prozent mehr Geld für Beschäftigte im Elektrohandwerk - Pressemitteilung 19/2023 Mehr

Tarifrunde Kfz-Handwerk: Warnstreiks

IG Metall: Pressemitteilung

20.04.2023 Tarifrunde Kfz-Handwerk: Warnstreiks gehen weiter und zeigen Wirkung - Nächste Tarifverhandlung am 21. April in Leinfelden-Echterdingen - Pressemitteilung 18/2023 Mehr

Tarifrunde Kfz-Handwerk: 2500 Beteiligte

IG Metall: Pressemitteilung

11.04.2023 Gelungene erste Warnstreikwoche - Pressemitteilung 17/2023 Mehr

Tarifrunde Kfz-Handwerk: Warnstreiks

IG Metall: Pressemitteilung

05.04.2023 Tarifrunde Kfz-Handwerk: Warnstreiks im ganzen Land legen Autohäuser lahm - Pressemitteilung 16/2023 Mehr

25 Jahre TextilerInnen in der IG Metall

Vorschaubild

03.04.2023 Der Tarifabschluss vom 1. April 2023 fällt auf ein historisches Datum: Vor 25 Jahren schlossen sich die damalige GTB und die IG Metall zusammen. Mehr