Meldungen IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Friedrichshafen-Oberschwaben
Einträge 906-925 von 968 Einträgen.
21.08.2012 Der Redakteur Jens Lindenmüller verlor eine Wette gegen Lilo Rademacher und musste deshalb Frondienst bei der IG Metall leisten SZ löst Wetteinsatz ein: Mehr
13.08.2012 Der diesjährige Antikriegstag steht unter dem Motto Kriegerische Nachkriegspolitik und schleichende Militarisierung Deutschlands Anti Kriegstag am 01.09.2012: Mehr
06.07.2012 Der Voith-Konzern plant in Ravensburg die Fertigung, die Forschung und viele weitere Arbeitsplätze zu vernichten. Damit ist der Standort Ravensburg mit 680 Beschäftigten insgesamt gefährdet.
Wir kämpfen um Voith in Ravensburg!: Mehr
28.06.2012 Große Schritte nach vorn! Missbrauch beenden, Fairness in der Leiharbeit - das ist seit Jahren unser Ziel. Auf dem Weg dorthin sind wir in dieser Tarifrunde große Schritte vorangekommen. Branchenzuschlänge Leiharbeit: Mehr
14.06.2012 Die Bildzeitung hat angekündigt, am 23.06.2012 die BILD-Zeitung in einer Sonderausgabe an alle Haushalte in Deutschland zu verschenken. Wir wollen sie aber nicht geschenkt haben! Ablehnung der Bildzeitung: Mehr
26.05.2012 Der Betriebsrat von Voith ín Ravensburg wird gemeinsam mit der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben um jeden Arbeitsplatz am Voither Standort in Ravensburg kämpfen. Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz: Mehr
25.05.2012 Die Vertrauensleute der 2. größten Betriebe der Verwaltungsstelle Friedrichshafen-Oberschwaben bedanken sich bei ihren IG Metall Mitgliedern für die Teilnahme an der Tarifrunde. MTU und ZF Vertrauensleute sagen Danke: Mehr
24.05.2012 Die Beschäftigten des Kfz-Handwerks zeigen bei den Warnstreiks quer durch die Republik, wie empört sie über das Verhalten der Arbeitgeber in dieser Tarifrunde sind. Druck machen: Mehr
23.05.2012 Alle Funktionäre bewerteten den Tarifabschluss als gelungen. Mit diesem Abschluss in Höhe von 4,3 % werden die Beschäftigten am Aufschwung beteiligt und die Realeinkommen gesteigert. Große Zustimmung unserer Funktionäre: Mehr