Meldungen IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Friedrichshafen-Oberschwaben
Einträge 926-945 von 968 Einträgen.
22.05.2012 Am 22.05.2012 hat der Konzern auf einer Betriebsversammlung einen immensen Abbau von Arbeitsplätzen verkündet. Skandal bei Voith : Mehr
22.05.2012 IG Metall einigte sich mit den Leiharbeitgebern auf die Einführung eines Branchenzuschlags. Bis zu 50% erhalten die Beschäftigten, wenn sie in der Metall und Elektroindustrie eingesetzt werden. Branchenzuschlag bei Leiharbeit!: Mehr
19.05.2012 In den Tarifverhandlungen für die 800 000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie ist eine Einigung ohne einen Arbeitskampf erreicht worden. Durchbruch erreicht!: Mehr
18.05.2012 Nachdem am Mittwoch, die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der baden-württembergischen M+E Industrie nach 20 Stunden vertagt worden sind, geht es heute in die entscheidende Runde. Jetzt gehts weiter!: Mehr
16.05.2012 Die Arbeitgeber haben in der zweiten Tarifverhandlung für das Kfz-Handwerk Baden-Württemberg ein viel zu niedriges "Angebot" vorgelegt. KFZ Angebot nicht akzeptabel: Mehr
16.05.2012 Ohne den Druck der massiven Warnstreiks wäre die jetzt wahrgenommene Bewegung der Arbeitgeber am Verhandlungstisch kaum möglich gewesen. Warnstreiks sorgen für Bewegung: Mehr
15.05.2012 Mit Beginn der 5. Verhandlung, 15. Mai 2012, erhöht auch die IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben nochmals den Druck. Rund 2000 Beschäftigte beteiligten sich an der Kundgebung. 2000 auf der Kundgebung!: Mehr
14.05.2012 Die IG Metall bereitet sich auf einen Arbeitskampf vor und schult 75 Funktionäre aus den verbandsgebundenen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie für einen Arbeitskampf. IG Metall für Arbeitskampf vorbereitet: Mehr
13.05.2012 Am Samstag hat die Delegiertenversammlung der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben die Bevollmächtigten, die Tarifkommissionsmitglieder und Mitglieder der Bezirkskonferenz der IG Metall gewählt.
Wechsel an der Spitze der IG Metall FN: Mehr
11.05.2012 Auch die Beschäftigten von Schuler Pressen in Weingarten verließen in der Normalschicht am 11.05.2012 ab 11:15 Uhr den Betrieb und gingen nach Hause. Die Spätschicht geht ebenso früher ins
Wochenende! Schuler Pressen im Warnstreik!: Mehr
11.05.2012 Am heutigen Freitag, 11. Mai 2012, folgten die Beschäftigten von Hermann Waldner und Diehl Ako in Wangen den Aufruf der IG Metall zu befristeten Arbeitsniederlegungen. Waldner und Diehl Ako im Warnstreik !: Mehr
10.05.2012 Die Beschäftigten bei Claas Guss in Saulgau legten heute für jeweils 1 Stunde in der Früh- und Spätschicht die Arbeit nieder. Auch Claas Guss steht still!: Mehr
09.05.2012 Rund 120 Beschäftigte aus dem Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ) sowie der PKW Entwicklung (PEZ) der ZF in Friedrichshafen nahmen heute erstmals an einem Warnstreik teil. Forschungs- und Entwicklungszentrum ZF: Mehr
09.05.2012 Die IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben ruft für den kommenden Dienstag, den 15.05.2012 alle Beschäftigten in den verbandsgebundenen Betrieben zum Warnstreik auf. Alle Betriebe werden still stehen!: Mehr
09.05.2012 In einer Infoaktion bei der Fa. SycoTec in Leutkirch informierten die Vertrauensleute der IG Metall die Belegschaft über den Stand der Tarifverhandlungen. Infoaktion bei SycoTec: Mehr
08.05.2012 Bei der ZF hat die IG Metall in den Werken I und II ab 10:00 Uhr zu Kundgebungen aufgerufen. Anschließend gingen die Beschäftigten angesichts der unbeweglichen Haltung von Südwestmetall nach Hause.
Warnstreiks in beiden ZF Werken!: Mehr