Aus den Betrieben
Meldungen aus den Betrieben in der Region der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben
Einträge 41-60 von 129 Einträgen.
26.07.2019 IG Metall-Umfrage: In jedem zweiten Betrieb im Südwesten drohen Sparprogramme Sparprogramme: Mehr
12.04.2019 Im Kfz-Handwerk Baden-Württemberg fordert die IG Metall für ihre Mitglieder 5 Prozent mehr Entgelt sowie ein Extraplus für Auszubildende. Die erste Verhandlung ist am 8. Mai. Kfz-Handwerk: Die Forderung steht : Mehr
11.02.2019 Gemeinsame Erklärung von IG Metall, Betriebsräten und Landes-Verkehrsministerium für eine bezahlbare und verlässliche Mobilität und gegen weitere Fahrverbote Gemeinsame Erklärung - Mobilität: Mehr
24.10.2018 Der erste baden-württembergische Mitbestimmungspreis ging an die Betriebsräte der ZF in Friedrichshafen. Ausgezeichnet wurde ihre wegweisende Vereinbarung zur Standort- und Beschäftigungssicherung.
Betriebsrat der ZF ausgezeichnet: Mehr
22.01.2018 Über 1.500 Kolleginnen und Kollegen aus den oberschwäbischen Betrieben versammelten sich heute vor dem Werksgelände von Hymer in Bad Waldsee, um Druck in den laufenden Tarifverhandlungen zu machen.
Großer Aktionstag in Bad Waldsee: Mehr
12.01.2018 In den laufenden Tarifrunden in der Metall- und Elektro- sowie der holzverarbeitenden Industrie hat die IG Metall mit über 7.000 Warnstreikenden in der ersten Warnstreikwoche den Druck erhöht. Erste Woche mit über 7.000 Streikenden: Mehr
02.12.2016 IG Metall Baden-Württemberg startet Initiative zur Zukunft des Automobil-Standorts - 3. Zulieferer-Tagung in Stuttgart Wandel braucht Sicherheit: Mehr
07.11.2016 Arbeitszeit betrifft alle Beschäftigten. Umso wichtiger sind gute Regelungen im Betrieb. Dafür aktiv einzutreten, haben die Vertrauensleute der IG Metall auf der Konferenz in Willingen beschlossen.
Vertrauensleutekonferenz 2016: Mehr
15.06.2016 Rund 1.000 Beschäftigte der ZF in Friedrichshafen nutzen spontan die Gelegenheit, sich über den Gesprächsstand zum Standortkonzept zu informieren und ihrem Unmut Luft zu machen. Beschäftigte bei ZF empört: Mehr
11.05.2016 Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in der Region stehen hinter den Forderungen der IG Metall. Das zeigen sie mit eindrucksvollen Warnstreiks. Den neusten Stand gibt es immer hier... Warnstreiks - laufende Updates: Mehr
19.02.2016 Kolleginnen und Kollegen der holzverarbeitenden Industrie machen deutlich, dass sie hinter den Forderungen der IG Metall nach verbindlicher Altersteilzeit und 5% mehr Entgelt stehen. Staud Beschäftigte im Warnstreik: Mehr