Aus den Betrieben
Meldungen aus den Betrieben in der Region der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben
Einträge 51-70 von 129 Einträgen.
12.01.2018 In den laufenden Tarifrunden in der Metall- und Elektro- sowie der holzverarbeitenden Industrie hat die IG Metall mit über 7.000 Warnstreikenden in der ersten Warnstreikwoche den Druck erhöht. Erste Woche mit über 7.000 Streikenden: Mehr
02.12.2016 IG Metall Baden-Württemberg startet Initiative zur Zukunft des Automobil-Standorts - 3. Zulieferer-Tagung in Stuttgart Wandel braucht Sicherheit: Mehr
07.11.2016 Arbeitszeit betrifft alle Beschäftigten. Umso wichtiger sind gute Regelungen im Betrieb. Dafür aktiv einzutreten, haben die Vertrauensleute der IG Metall auf der Konferenz in Willingen beschlossen.
Vertrauensleutekonferenz 2016: Mehr
15.06.2016 Rund 1.000 Beschäftigte der ZF in Friedrichshafen nutzen spontan die Gelegenheit, sich über den Gesprächsstand zum Standortkonzept zu informieren und ihrem Unmut Luft zu machen. Beschäftigte bei ZF empört: Mehr
11.05.2016 Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in der Region stehen hinter den Forderungen der IG Metall. Das zeigen sie mit eindrucksvollen Warnstreiks. Den neusten Stand gibt es immer hier... Warnstreiks - laufende Updates: Mehr
19.02.2016 Kolleginnen und Kollegen der holzverarbeitenden Industrie machen deutlich, dass sie hinter den Forderungen der IG Metall nach verbindlicher Altersteilzeit und 5% mehr Entgelt stehen. Staud Beschäftigte im Warnstreik: Mehr
09.09.2015 Rund 400 Beschäftigte von Schuler in Weingarten demonstrieren im Anschluss an die Betriebsversammlung vor den Werkshallen. Schließung der Produktion wird nicht stillschweigend hingenommen Unmut über Schließung der Produktion: Mehr
06.09.2015 ... Belegschaften spalten. Immer mehr Unternehmen nutzen Werkverträge, um Kosten zu reduzieren - zu Lasten der Beschäftigten. Wie das funktioniert, erklärt dieser kurze Film. Video: Wie Werkverträge...: Mehr
06.07.2015 Nachdem das gute Wetter in unserer Region unser aller Geduld etwas auf die Probe gestellt hat, ist die sommerliche Hitze nunmehr bei uns angekommen. Was jetzt in den Betrieben zu beachten ist... Sommerhitze am Arbeitsplatz: Mehr
23.04.2015 Im Kfz-Handwerk Baden-Württemberg startet die Tarifrunde. 5,5 Prozent mehr Entgelt sind gefordert. Die IG Metall informiert mit metallnachrichten in den Betrieben. Tarifrunde im KFZ-Handwerk startet: Mehr
11.03.2015 Große Tarifkommission stimmt geschlossen für Abschluss - Zitzelsberger: "Ergebnisse zu Alters- und Bildungsteilzeit müssen jetzt in den Betrieben umgesetzt werden" Wir sagen JA!: Mehr
27.02.2015 Airbus Defence und Space muss sichere Perspektiven für den Standort Friedrichshafen schaffen - für die Teile, die ausgegliedert werden sollen, genau wie für die Beschäftigten, die bleiben
sollen. BR und IG Metall fordern Strategie ein: Mehr
24.02.2015 Das Paket ist geschnürt: Ab 01. April 2015 3,4% mehr Geld, Einmalzahlungen von 150 Euro, langfristige Absicherung der Altersteilzeit (Quote von 4%), Einstieg in geförderte Bildungsteilzeit Tarifabschluss erreicht!: Mehr