Meldungen IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben

Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Friedrichshafen-Oberschwaben

Einträge 551-570 von 968 Einträgen.

Mehr Zeitsouveränität für Beschäftigte

Die Arbeitszeitkampagne der IG Metall: Mein Leben - Meine Zeit

07.03.2017 IG Metall fordert befristete Teilzeit und ein Rückkehrrecht in Vollzeit Mehr

Bekenntnis für höhere Renten gefordert

Arbeit: Sicher und Fair! - Gute Arbeit, gut in Rente

27.02.2017 Die IG Metall hat von der Politik einen Kurswechsel in der Rentenpolitik gefordert. Mehr

Internationaler Frauentag

Vorschaubild

21.02.2017 Herzliche Einladung zum Internationalen Frauentag 2017 um 10:30 am 12.03.2017 "Bessere(Arbeits)Tag - für Frauen sind möglich Mehr

IG Metall Schwerpunktthemen

Vorschaubild

26.01.2017 Arbeitszeit und Zukunft der Automobilindustrie Mehr

Jahrespressekonferenz der IG Metall

Die Arbeitszeitkampagne der IG Metall: Mein Leben - Meine Zeit

25.01.2017 IG Metall startet mit stabiler Mitgliederbasis und konkreten Forderungen in das Wahljahr 2017 Mehr

CeBIT und Hannover Messe 2017

IG Metall

12.01.2017 Freikarten für IG Metall-Mitglieder Mehr

Was das Jahr 2017 bringt

Was mich bewegt - Neue Zeiten, Neue Fragen. Zusammen fuer neue Antworten. IG Metall.

09.01.2017 Mehr Kindergeld, höherer Mindestlohn, neue Regeln für den Arbeitsplatz und die Steuererklärung. Wir geben einen Überblick, was sich 2017 für die Arbeitnehmer ändert. Mehr

Das Integrationsjahr umsetzen

Dabei sein. 2,3 Millionen Menschen koennen nicht irren.

14.12.2016 Wie können Geflüchtete einen Arbeitsplatz finden, wie funktioniert Integration in den Betrieben? Wir haben nachgefragt - bei Rudolf Luz, Bereichsleiter Betriebspolitik bei der IG Metall. Mehr

Mehr Geld für Leihbeschäftigte

Vorschaubild

07.12.2016 In der dritten Verhandlungsrunde über die Tariferhöhungen für die Beschäftigten in der Leiharbeit haben sich die DGB Gewerkschaften mit den beiden Arbeitgeberverbänden auf ein Ergebnis geeinigt. Mehr

Wandel braucht Sicherheit

IG Metall: ZDA - Zukunft der Arbeit

02.12.2016 IG Metall Baden-Württemberg startet Initiative zur Zukunft des Automobil-Standorts - 3. Zulieferer-Tagung in Stuttgart Mehr

IG Metall nimmt Arbeitszeit ins Visier

Vorschaubild

01.12.2016 Auf der gemeinsamen Delegiertenversammlung haben die Geschäftsstellen die gemeinsamen Themen für das kommende Jahr diskutiert. Im Fokus steht die Arbeitszeitgestaltung in den Betrieben. Mehr

Nimm dir Bildungszeit!

Bildungszeit Baden-Wuerttemberg: 5 Tage pro Jahr

18.11.2016 Bildungszeit wird wichtiger! - 5 Tage pro Jahr in Baden-Württemberg - Seminarprogramm für 2017 ist da Mehr

Vertrauensleutekonferenz 2016

Vorschaubild

07.11.2016 Arbeitszeit betrifft alle Beschäftigten. Umso wichtiger sind gute Regelungen im Betrieb. Dafür aktiv einzutreten, haben die Vertrauensleute der IG Metall auf der Konferenz in Willingen beschlossen. Mehr

Rente, Gesundheit, Arbeit und Pflege

Vorschaubild

28.10.2016 Sozialstaat steht vor neuen Herausforderungen - es geht um deutliches Umsteuern Mehr

EuroBLECH 2016

Vorschaubild

08.09.2016 Freikarten für IG Metall Mitglieder Mehr

CETA & TTIP stoppen!

Vorschaubild

29.07.2016 Am 17. September 2016 Großdemonstration in Stuttgart Mehr

Reformkonzept zur Rente

Vorschaubild

20.07.2016 IG Metall fordert Neuaufbau einer solidarischen Alterssicherung Mehr

IG Metall BaWü diskutiert Arbeitszeit

Die Arbeitszeitkampagne der IG Metall: Mein Leben - Meine Zeit

23.06.2016 Bezirksleiter Zitzelsberger: "Arbeit muss stärker durch die Beschäftigten beeinflussbar werden, Diskussion um Arbeitszeitgesetz darf nicht zu Lasten der Menschen gehen" Mehr

...leuchtet die Zukunft empor

Vorschaubild

20.06.2016 Die IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben feiert 125. Jubiläum und macht sich für die Zukunft bereit. Mit dabei u.a. Oberbürgermeister Brand, Franz Steinkühler, Roman Zitzelsberger und Michael Sommer Mehr

Beschäftigte bei ZF empört

Vorschaubild

15.06.2016 Rund 1.000 Beschäftigte der ZF in Friedrichshafen nutzen spontan die Gelegenheit, sich über den Gesprächsstand zum Standortkonzept zu informieren und ihrem Unmut Luft zu machen. Mehr